- Veranstaltung einer Reihe von Energiewende-Dialogen mit der Industrie, um ein Konzept für jedes industrielle Ökosystem, einschließlich Landwirtschaft, zu entwickeln
- Vorlage eines Legislativpakets für die Windkraft in Europa, um die europäische Windkraftindustrie bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen weitere Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und Verbesserung der Auktionssysteme
- Einleitung einer Antisubventionsuntersuchung zu Elektrofahrzeugen aus China
- Aufnahme eines strategischen Dialogs zur Zukunft der Landwirtschaft in der EU
- Einberufung eines neuen Gipfels mit den Sozialpartnern, der die Herausforderungen in den Blick nimmt – vom Qualifikations- und Arbeitskräftemangel bis hin zu Veränderungen durch die künstliche Intelligenz
- Ernennung eines EU-Beauftragten für kleine und mittlere Unternehmen, der der Kommissionspräsidentin bzw. dem Kommissionspräsidenten berichtet
- Vorlage von Legislativvorschlägen zur Verringerung der Meldepflichten auf europäischer Ebene um 25 %, um die Geschäftstätigkeit zu erleichtern
- Beauftragung von Mario Draghi, einen Bericht zur Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit vorzulegen und darin zu erörtern, wie die EU als Führungsmacht beim sauberen Übergang wettbewerbsfähig bleiben kann
- Initiative, KI-Start-ups unsere Hochleistungscomputer zur Verfügung zu stellen, um ihre Geschäftsmodelle zu erproben
- Unterstützung der Einrichtung eines globalen Gremiums aus Wissenschaftler(inne)n, Technologieunternehmen und Fachleuten zur Ermittlung der Chancen und Gefahren durch die KI
- Zusammenarbeit mit der Wirtschaft an globalen Mindeststandards für eine sichere und ethische KI-Nutzung
- Vorschlag, den vorübergehenden Schutz zu verlängern, den Ukrainerinnen und Ukrainer in der EU genießen
- Umsetzung des Vorschlags für eine Ukraine-Fazilität in Höhe von 50 Mrd. EUR für Investitionen und Reformen in den nächsten vier Jahren
- Ausweitung der EU-Berichte über die Rechtsstaatlichkeit auf Beitrittsländer, die Fahrt aufnehmen wollen
- Einleitung einer Reihe von Überprüfungen von Politikbereichen im Vorfeld der Erweiterung, um zu sehen, wie jede EU-Politik möglicherweise an eine größere EU angepasst werden muss
- Präsentation von Ideen bei den bevorstehenden Gesprächen der Staats- und Regierungsspitzen unter belgischem EU-Ratsvorsitz
- Vorschlag für ein neues Strategiekonzept für Afrika zur Entwicklung einer für beide Seiten vorteilhaften Partnerschaft in Fragen von beidseitigem Interesse
- Ausrichtung einer internationalen Konferenz zur Bekämpfung des Menschenschmuggels

Lage der Union 2023 - Wichtigste Initiativen
- СЪСТОЯНИЕ НА СЪЮЗА ПРЕЗ 2023 г. - Основни инициативи
- ESTADO DE LA UNIÓN 2023 - Iniciativas principales
- STAV UNIE V ROCE 2023 - Hlavní iniciativy
- UNIONENS TILSTAND 2023 - Hovedinitiativer
- EUROOPA LIIDU OLUKORD 2023 - Peamised algatused
- Η ΚΑΤΑΣΤΑΣΗ ΤΗΣ ΕΝΩΣΗΣ ΤΟ 2023 - Κύριες πρωτοβουλίες
- State of the Union 2023 - Main initiatives
- État de l'Union 2023 - Principales initiatives
- Staid an Aontais 2023 - Na príomhthionscnaimh
- Stanje Unije 2023 - Glavne inicijative
- Stato dell'Unione 2023 - Iniziative principali
- STĀVOKLIS SAVIENĪBĀ 2023. GADĀ - Galvenās iniciatīvas
- SĄJUNGOS PADĖTIS 2023 M. - Svarbiausios iniciatyvos
- AZ UNIÓ HELYZETE 2023‑BAN - Fő kezdeményezések
- L-ISTAT TAL-UNJONI 2023 - Inizjattivi ewlenin
- STAAT VAN DE UNIE 2023 - Belangrijkste initiatieven
- Orędzie o stanie Unii 2023 - Najważniejsze inicjatywy
- Estado da União 2023 – Principais iniciativas
- Starea Uniunii 2023 – Inițiativele principale
- Stav Únie 2023 – Hlavné iniciatívy
- Stanje v Uniji 2023 – Glavne pobude
- Unionin tila 2023 - Keskeiset aloitteet
- Tillståndet i unionen 2023 - De viktigaste initiativen